Domain persönlichkeitstyp.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schematherapie-Bei-Patienten-Mit:


  • Praxisbuch Schematherapie
    Praxisbuch Schematherapie

    Praxisbuch Schematherapie , Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi sowie zum Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus. Das Buch führt zunächst in die kontextuelle Schematherapie und das dynamisch-dimensionale Modusmodell ein, gibt einen innovativen Überblick zum Einsatz von körperorientierten Techniken in der Schematherapie und beschreibt ausführlich Erscheinungsformen und Umgang mit den drei großen Gruppen dysfunktionaler Bewältigungsmodi: die Unterordnung, die Vermeidung (Distanzierter Beschützer, Selbstberuhiger) und die Überkompensation. Spezifika der jeweiligen Bewältigungsmodi in Therapieprozess und Therapiebeziehung werden beschrieben und konkrete Hilfestellungen für das therapeutische Handeln vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau funktionaler Bewältigungsstrategien des Gesunden Erwachsenenmodus, auch hierzu werden praxiserprobte Techniken ausführlich dargestellt. Besonderheiten der Arbeit mit komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten sowie ihren spezifischen Bewältigungsmodi runden das Praxisbuch Schematherapie ab. Mit Beiträgen von Dr. Eva Frank-Noyon, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch, Dr. Eckhard Roediger, Julia Schuchardt, Dr. Claudia Stromberg und Dr. Matias Valente , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (Arntz, Arnoud~Genderen, Hannie van)
    Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (Arntz, Arnoud~Genderen, Hannie van)

    Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung , Die von Jeffrey Young entwickelte Schematherapie ist ein integrativer Psychotherapie-Ansatz, der auf kognitiven Modellen basiert und sich insbesondere in der Behandlung der Borderline-Störung als sehr effektiv erweist. Dieses Manual bietet sowohl die schematherapeutischen Grundlagen als auch Methoden und Techniken für die konkrete Anwendung (Therapiedialoge). Inklusive Therapiematerialien: Arbeits- und Informationsblätter für Patienten und Therapeuten. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung - eine der häufigsten Persönlichkeitsstörungen - galt lange als herausfordernd in der therapeutischen Praxis. Eine effektive Behandlungsmethode ist jedoch die Schematherapie, die mit einer Kombination aus klassischen verhaltenstherapeutischen, kognitiven und erlebnisorientierten Techniken erfolgreich ist. Arntz und van Genderen stellen das Borderline-Störungsbild sowie die Grundlagen und Techniken der modernen Schematherapie vor: Die zentralen Konzepte werden anhand von Fallbeispielen und Beispieldialogen aus der Praxis veranschaulicht, sodass die konkrete Anwendung gelingt. Die Autor_innen begleiten durch den gesamten Prozess der schematherapeutischen Behandlung: von der Fallkonzeptualisierung bis zur Abschlussphase. Dadurch werden die Inhalte praxisnah vermittelt und können im Rahmen der Behandlung gezielt eingesetzt werden. Neu in der 2. Auflage: Schematherapie mit Paaren und in Gruppensettings Aus dem Inhalt Borderline-Persönlichkeitsstörung . Therapeutische Beziehung . Erlebnisorientierte Techniken . Kognitive Techniken . Verhaltensbezogene Techniken . Behandlungsmethoden und der jeweilige Modus . Schematherapie in anderen Settings und Modalitäten . Abschlussphase der Therapie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20220622, Produktform: Leinen, Autoren: Arntz, Arnoud~Genderen, Hannie van, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Abbildungen: 17 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 16 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Borderline; Borderline-Störung; Modusmodell; Persönlichkeitsstörung; Psychotherapie; Schematherapie; Störung; Therapieangebot; Threapieplanung; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 19, Gewicht: 592, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 9114270, Vorgänger EAN: 9783621277464, eBook EAN: 9783621289306, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Valente, Matias: Schematherapie
    Valente, Matias: Schematherapie

    Schematherapie , Die Schematherapie ist eine der vielversprechendsten psychotherapeutischen Entwicklungen der letzten Jahre. Ursprünglich zur Behandlung chronischer Depressionen konzipiert, ist die Schematherapie heute ein Standardverfahren in der Behandlung komplexer Störungen und Persönlichkeitsstörungen. Sie integriert verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, humanistische und achtsamkeitsorientierte Techniken, so dass Therapeuten aus verschiedenen Schulen einen schnellen Zugang zu ihr finden. Dieses Buch ist als kompakte Einführung konzipiert, mit sowohl neurobiologischen und psychologischen Grundlagen als auch einer anschaulichen Darstellung des konkreten Vorgehens und zahlreichen Übungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Was machen Ärzte bei Patienten mit Migräne?

    Ärzte können bei Patienten mit Migräne verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Verschreibung von Medikamenten zur Schmerzlinderung und Vorbeugung, die Beratung zu Lebensstiländerungen wie ausreichender Schlaf und Stressmanagement, sowie die Empfehlung von Entspannungstechniken oder physikalischen Therapien wie Massagen. In einigen Fällen kann auch eine Überweisung zu einem Neurologen oder Spezialisten für Kopfschmerzen erfolgen.

  • Warum gibt man Bluttransfusion bei Patienten mit Chemotherapie?

    Bluttransfusionen werden bei Patienten mit Chemotherapie häufig durchgeführt, um den Mangel an roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen auszugleichen, der durch die Behandlung verursacht werden kann. Chemotherapie kann die Produktion dieser Blutzellen im Knochenmark beeinträchtigen, was zu Anämie, Infektionen und Blutungsneigung führen kann. Durch die Gabe von Bluttransfusionen können diese Komplikationen vermieden oder behandelt werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern und die Wirksamkeit der Krebstherapie zu unterstützen. Es ist wichtig, den Blutstatus regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf Transfusionen durchzuführen, um die bestmögliche Versorgung und Unterstützung für den Patienten sicherzustellen.

  • Was sind die häufigsten Symptome bei Patienten mit Grippe?

    Die häufigsten Symptome bei Patienten mit Grippe sind Fieber, Husten und Müdigkeit. Zusätzlich können auch Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Halsschmerzen auftreten. In einigen Fällen kann es auch zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.

  • Kann ich mich bei einem Patienten mit COPD anstecken?

    Kann ich mich bei einem Patienten mit COPD anstecken? COPD ist eine chronische Lungenerkrankung, die durch Rauchen, Umweltverschmutzung oder genetische Faktoren verursacht werden kann. Es handelt sich nicht um eine ansteckende Krankheit wie eine Erkältung oder Grippe. Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass Patienten mit COPD ein geschwächtes Immunsystem haben und anfälliger für Infektionen sein können. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig die Hände zu waschen und Abstand zu halten, wenn Sie selbst erkältet sind oder Symptome einer Infektion haben. Es ist auch wichtig, die Hygienemaßnahmen in medizinischen Einrichtungen zu beachten, um das Risiko einer Übertragung von Infektionen zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Schematherapie-Bei-Patienten-Mit:


  • Schematherapie (Jacob, Gitta~Hauer, Andrea)
    Schematherapie (Jacob, Gitta~Hauer, Andrea)

    Schematherapie , Das Reihenkonzept der »75 Therapiekarten« bietet mit großformatigen Karten ein neues Tool für die ideenreiche Arbeit mit Patienten. Die Therapiekarten sind thematisch geordnet: 1 Schemamodi (23 Karten) 2 Psychoedukation (14 Karten) 3 Störungsspezifische Modusmodelle (8 Karten) 4 Umgang mit dysfunktionalen Modi (15 Karten) 5 Aktiv werden (15 Karten) Die Autorinnen beschreiben Vorgehensweisen für folgende Zielsetzungen: . Modusmodelle erstellen . Schematherapie erklären . Selbstwahrnehmung schärfen . Stuhldialoge unterstützen . Aktivität und Eigenverantwortung schulen . Imaginationsübungen anregen Die vielfältigen Kartenarten ermöglichen ein individuell abgestimmtes, lebendiges Arbeiten in der Schematherapie. Das Booklet stellt verschiedene Nutzungsideen zusammen. Aus dem Inhalt: Schemamodi . Psychoedukation mit »Fragen und Antworten« . Störungsspezifische Modusmodelle . Umgang mit dysfunktionalen Modi . Aktionskarten mit Tipps und Ideen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170918, Produktform: Box, Titel der Reihe: BeltzTherapiekarten##, Autoren: Jacob, Gitta~Hauer, Andrea, Illustrator: Böhm, Cheryll, Seitenzahl/Blattzahl: 75, Abbildungen: 5 farbige Abbildungen, 10 farbige, Keyword: Modusmodell; Modus; Therapiematerial; Psychoedukation; Schemata; Psychotherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen, Fachkategorie: Psychotherapie, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 249, Breite: 175, Höhe: 45, Gewicht: 1269, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 592242

    Preis: 50.93 € | Versand*: 0 €
  • Schematherapie (Jacob, Gitta~Arntz, Arnoud)
    Schematherapie (Jacob, Gitta~Arntz, Arnoud)

    Schematherapie , Die Schematherapie ist eine wichtige Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) für Patientinnen und Patienten mit Persönlichkeitsstörungen und anderen chronischen psychischen Problemen. In Studien hat sich insbesondere die Arbeit mit dem Schemamodus-Ansatz als hoch wirksam erwiesen. In der aktualisierten Auflage des Bandes, die insbesondere auch aktuelle Befunde zur Evidenz referiert, wird die Behandlung mit dem Modusmodell praxisnah dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren das therapeutische Vorgehen. Nach einer Einführung in die Kernkonzepte der Schematherapie wird auf die Diagnostik und Fallkonzeptualisierung eingegangen. Im Anschluss wird das therapeutische Vorgehen für jeden Modustyp erläutert. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei die therapeutische Beziehung, die als begrenztes Nachbeeltern konzipiert ist, sowie emotionsfokussierende Techniken, wie z.B. Stuhldialoge und imaginative Techniken. In diesen beiden Punkten unterscheidet sich die Schematherapie besonders von der klassischen KVT. Typische Fallstricke und Probleme in einer Schematherapie sowie mögliche Variationen des Vorgehens werden ebenfalls beschrieben. Insgesamt bietet der Band eine kompakte Darstellung der Arbeit mit dem Schemamodus-Ansatz bei Persönlichkeitsstörungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220725, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#53#, Autoren: Jacob, Gitta~Arntz, Arnoud, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2022, Keyword: Schemamodi; Persönlichkeitsstörung; Nachbeelterung; Elternmodus; Kindmodus; Modustyp; Erwachsenenmodus; Imaginatives Überschreiben; Stuhldialog; Emotionsfokussierte Therapie; Kognitive Techniken; Fallkonzeptualisierung; Modusmodell; Moduskonzept; Schemamodus-Modell; Bewältigungsmodus; Beschützermodus; Psychotherapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Psychische Störung, Fachschema: Analytische Psychologie~Psychoanalyse / Analytische Psychologie~Psychologie / Analytische~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 160, Höhe: 9, Gewicht: 246, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2755505, Vorgänger EAN: 9783801721428, eBook EAN: 9783840931253 9783844431254, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Pflege von Patienten mit Schlaganfall
    Pflege von Patienten mit Schlaganfall

    Pflege von Patienten mit Schlaganfall , Beginnend mit der Stroke Unit werden aktuelle Aspekte der Versorgung von Schlaganfallpatienten im interdisziplinären Kontext des Pflege- und Behandlungsteams dargestellt. Das Buch bietet wichtiges Wissen über Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls sowie zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Neben medizinischen Grundlagen werden verschiedene Facetten der Pflege bei sichtbaren und unsichtbaren Einschränkungen aus unterschiedlichen Perspektiven des therapeutischen Teams behandelt. Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert, umfassend erweitert und um mehrere Kapitel mit neuen Aspekten wie Delir, ethischen Fragen und Neuropsychologie ergänzt. Informationen zur Teamentwicklung, Weiterqualifizierung und Professionsentwicklung mit einem Blick ins Ausland runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin~Pfeilschifter, Waltraud~Glahn, Joerg, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: 69 Abbildungen, 16 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Aktivierende Pflege; Bobath-Konzept; ischämischer Neglect; Schlaganfall, Fachschema: Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Apoplexie~Schlaganfall, Fachkategorie: Rehabilitation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Pflegedienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 624, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783170233850 9783170214286, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Einmal-Zahnschutz Endoragard für Patienten bei Intubation, Laryngoskopie oder En...
    Einmal-Zahnschutz Endoragard für Patienten bei Intubation, Laryngoskopie oder En...

    EndoragardTM Zahnärztliche Lippenhalter und Löffel. Verhindert die Lockerung und Fraktur von Frontzähnen während einer orotrachealen Intubation, Laryngoskopie und Endoskopie. - schlagabsorbierender Kunststoff eliminiert praktisch Trauma an den Zähnen - schützt vor zu starkem Kontakt zwischen Zähnen und dem Laryngoskop oder Endotrachealtubus - schützt vor Reibung zwischen oberen und unteren Zähnen nach dem Entfernen des Tubus während des Aufwachens - einfache Handhabung und Entfernung

    Preis: 7.74 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann eine Brustvergrößerung bei Patienten mit Mukoviszidose durchgeführt werden?

    Eine Brustvergrößerung kann bei Patienten mit Mukoviszidose durchgeführt werden, sofern der Patient in einem stabilen Gesundheitszustand ist und keine anderen medizinischen Bedenken vorliegen. Es ist jedoch wichtig, dass der Patient dies mit seinem behandelnden Arzt bespricht, um mögliche Risiken und Komplikationen zu berücksichtigen.

  • Wie wird die Beatmung bei Patienten mit Atemwegsproblemen durchgeführt?

    Die Beatmung bei Patienten mit Atemwegsproblemen kann durch Maskenbeatmung, endotracheale Intubation oder Tracheotomie erfolgen. Dabei wird Sauerstoff über ein Beatmungsgerät oder manuell zugeführt, um die Atmung des Patienten zu unterstützen. Die Beatmung wird je nach Schwere der Atemwegsprobleme und des Krankheitsverlaufs individuell angepasst.

  • Wie wird die Beatmung bei Patienten mit Atemproblemen durchgeführt?

    Die Beatmung bei Patienten mit Atemproblemen wird in der Regel durch eine Atemmaske oder einen Beatmungsschlauch durchgeführt. Dabei wird Sauerstoff zugeführt, um die Sauerstoffsättigung im Blut zu erhöhen. Bei schweren Fällen kann auch eine Intubation notwendig sein, um die Beatmung direkt in die Lunge zu ermöglichen.

  • Kann eine Brustvergrößerung bei Patienten mit Herzschrittmacher durchgeführt werden?

    Eine Brustvergrößerung bei Patienten mit Herzschrittmacher kann durchgeführt werden, jedoch erfordert dies eine sorgfältige Planung und Überwachung während des Eingriffs. Es ist wichtig, dass der Herzschrittmacher während der Operation ordnungsgemäß funktioniert und keine Störungen auftreten. Der behandelnde Arzt sollte eng mit dem Kardiologen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.