Produkt zum Begriff Lass:
-
Primavera Lass Los
Duftmischungen ...Wohlfühldüfte genießen
Preis: 6.58 € | Versand*: 4.90 € -
Lass ma's kracha
Bayrischer Flair mit Rock Ambiente. Die aktuelle CD spiegelt Bühnenauftritte wieder und zeigt einen musikalischen Umriss der Vielfältigkeit dieser Formation. Freuen Sie sich auf fetzige Volksmusik. Mit: Fetzige Musi, Echte Burschen küssen gut, Der Tastenkitzler, Ich steh total auf Volksmusik uvm.
Preis: 22.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Lass uns fliegen
Ein musikalisches Projekt, das seinesgleichen sucht. Schnallen Sie sich an und kommen Sie mit auf eine Reise in die schönsten Länder der Erde, ausgemalt durch die verzaubernden Melodien und Texte, die zum Tanzen und Träumen einladen. Mit: Du bist der Capitain meines Herzens, Alles das bist Du, Die goldenen Sterne von Bali, Diese Sünde würde Gott verzeihen, Millionen von Rosen, Musik aus Italien, Piano italiano uvm.
Preis: 23.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Lass uns träumen
Was für ein gelungener Erstling! Die Schlagersängerin überzeugt mit tanzbaren Melodien und einer Stimme, die über immenses Hitpotenzial verfügt. Ihre Themen sind authentisch und auch das Gefühl stimmt. Von dieser Frau wird man noch einiges hören!
Preis: 23.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was ist ein Lass?
Ein "Lass" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für ein Mädchen oder eine junge Frau. Es wird oft in informellen oder regionalen Kontexten verwendet.
-
Was ist ein Lass?
Ein "Lass" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für ein Mädchen oder eine junge Frau. Es wird oft verwendet, um eine weibliche Person zu beschreiben, die als attraktiv oder begehrenswert angesehen wird. Der Begriff kann je nach Kontext auch abwertend oder respektlos verwendet werden.
-
Lass uns annehmen, was?
Lass uns annehmen, dass wir genug Zeit haben, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen. Lass uns annehmen, dass alle Teammitglieder ihre Aufgaben gewissenhaft erledigen. Lass uns annehmen, dass wir die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung haben, um erfolgreich zu sein.
-
Lass uns annehmen, was?
Lass uns annehmen, dass wir die Welt verändern können. Lass uns annehmen, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Lass uns annehmen, dass wir die Kraft haben, unsere Träume zu verwirklichen. Lass uns annehmen, dass wir die Zukunft positiv gestalten können.
Ähnliche Suchbegriffe für Lass:
-
Schwarzer, Elke: Lass wachsen!
Lass wachsen! , Den Krisen trotzen und im Garten Gutes tun: Das Gartenbuch für alle, die ökologisch gärtnern wollen Läuse bringen Glück! Nicht die einzige überraschende Erkenntnis, die Spiegel-Bestseller-Autorin und Diplom-Biologin Elke Schwarzer in ihrem Ratgeber für mehr Natur im Garten liefert. Ob Balkon, schmaler Vorgarten, der großzügige Familiengarten oder Urban Gardening: In diesem Buch finden Sie inspirierende Ideen für Ihr Stück Grün, für mehr Biodiversität und für eine bessere Welt. - Garten naturnah gestalten: Grundlagen und Tipps für Anfänger und Einsteiger - Von der Wahl des Saatguts bis zum Kompost: Kreisläufe verstehen und nutzen - Bessere Ernten im Nutzgarten: Fachwissen und Infos zu insekten- und bienenfreundliche Pflanzen - Clevere Ideen und Pflanzenkombinationen für Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen - Gut umsetzbare Tipps für einen lebendigen Garten und mehr Artenvielfalt Buddeln, säen und ernten für mehr Biodiversität - und mehr Freude! Von heimischen Pflanzen über Totholzhecke und Kompost bis zu den Trendthemen No Dig und Permakultur: Mit diesem einladend gestalteten Gartenbuch wird Ihnen das nachhaltige Gärtnern und eine tierfreundliche Beetgestaltung leicht gemacht. Die vielen Nahaufnahmen laden zum genaueren Hinschauen in Natur und Garten ein. Muntere Challenges wie die Springschwanz-Safari oder die Fauna-Hecke machen Spaß und liefern zusätzlich Inspiration für die Gartengestaltung. "Pflanzen sind die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern." Gärtnern Sie sich aus der Ohnmacht und retten Sie mit Ihrem Garten die Welt vor Ihrer Haustür! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Lass uns Freunde sein
DIESES GLÜCKSGEFÜHL – Duett mit WALTRAUT HAAS Zwei Ausnahmekünstler im Duett: Österreichs große Filmlegende Waltraut Haas, die in ihrer jugendlichen Frische im Alter von 87 Jahren (!) spontan für ein gemeinsames Lied mit Rudy Giovannini zusagte: „Dieses Glücksgefühl“ erzählt von einer Freundschaft zweier Menschen, die unabhängig vom Lebensalter immer füreinander da sind. Mit dieser melodisch sehr eingängigen Komposition reiht sich der Südtiroler Rudy Giovannini in die große Entertainmentwelt ein und agiert äußerst sympathisch als Gesangspartner neben der ewig jung gebliebenen Waltraut Haas, die in ihrem Heimatland längst zu einem Nationaldenkmal erkoren wurde. Trotz des Altersunterschiedes spürt man die Kraft und Freude zweier begeisterter Künstler, welche die Hörer sofort in ihren Bann zu ziehen verstehen. Der Titel ist produziert und aufgenommen von dem Erfolgskomponisten und Produzenten Tex Shultzieg (Hans Schulz-Clahsen), der seit 40 Jahren die deutschsprachige Popular-Musik maßgeblich beeinflusst hat. In dieser perfekten Qualität der Spitzenstars ist das Duett herausragend auf dem aktuellen Musikmarkt! Wie entstand die Idee zur Zusammenarbeit dieser beiden Künstler? Waltraut Haas: „Ich trete in Shows oder Galas seit Jahrzehnten mit meinem musikalischen Programm auf und da bin ich natürlich immer interessiert an neuen Dingen. Mein Manager Thorsten Groneberg, der jahrelang mit meinem ehemaligen Filmpartner Jopie Heesters gearbeitet hat, hält mich ganz schön auf Trab, denn er sagt mir immer: Arbeit hält jung! So entstand die Idee zu einem Duett mit mir und einem jungen Künstler. Zu dieser wunderbaren Melodie wurde ein sehr schöner Text geschrieben. Nun musste nur noch ein Partner für mich gefunden werden und da hätte ich mir keinen besseren vorstellen können als Rudy Giovannini, denn diese Stimme ist ja wirklich einzigartig! Ein Sänger, der seit vielen Jahren mit seiner liebenswert charmanten Art sein Publikum erfreut, erinnert mich an die große Zeit der erfolgreichen Unterhaltung und ich bin glücklich, dass es sie noch gibt!“ Rudy Giovannini: „Dieses Lied passt absolut in unsere heutige Zeit, wo generationsübergreifende Lebensgemeinschaften die besten Beispiele sind für ein harmonisches Miteinander zwischen Jung und Alt. Wenn jemand mit 87 Jahren so vital und künstlerisch leistungsfähig ist wie Waltraut Haas, kann man viel zu einem positiven Leit bild für ein aktives Leben im Alter beitragen. Dieser Song hat eine so eingängige Melodie und ist mit einem tollen Sound produziert, der sich deutlich abhebt von den vielen, oft ähnlichen Rhythmen des heutigen Musikmarktes. Es ist natürlich für mich ein absolutes Highlight in meiner beruflichen Laufbahn, mit einer solch großen Künstlerin gemeinsam singen zu dürfen!“ LASS UNS FREUNDE SEIN – Duett mit Sebastian In dem Song „Lass uns Freunde sein“ spiegelt der beliebte Sänger Rudy Giovannini ein Stück eigene Lebensgeschichte wider: In fast jedem seiner Konzerte saß Sebastian aus Leipzig als treuer Fan Rudys im Rollstuhl in der ersten Reihe, kannte jedes seiner Lieder auswendig und reiste seinem Idol zu vielen Auftritten nach. Rudy, der großherzige Tenor, lud Sebastian spontan dazu ein, mit ihm auf der Bühne gemeinsam zu singen. Das Publikum weinte vor Rührung über die Großherzigkeit des Künstlers im Gesang mit seinem gehbehinderten Fan und zollte beiden jedes Mal Standing Ovations. Wo immer Rudy Giovannini Sebastian erblickte, wurde es ein beliebtes Ritual, dass beide gemeinsam ein Lied anstimmten. Aus diesen rührenden musikalischen Begegnungen wurde aus einem bis dato zurückgezogen lebenden, schüchternen jungen Mann ein fröhlicher und selbstbewusster Mensch. Heute nimmt Sebastian seine körperliche Behinderung gelassen und hat durch die Zuneigung seines großen Idols Rudy Giovannini neuen Lebensmut gefunden. Diese Erlebnisse waren die Anregung zu einem Duettgesang zwischen zwei ganz besonderen Freunden. Rudy: „Sebastian hat von Kindheit an sehr unter seiner spastischen Lähmung der Beine gelitten und viele Operationen über sich ergehen lassen müssen. Seit ich ihn kenne, geht es mit ihm in physischer und psychischer Verfassung bergauf. Die Ärzte sagen sogar, dass er mit einer weiteren Operation besser laufen könne als jetzt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, weiterhin dazu beizutragen, dass es Sebastian noch besser gehen kann.“
Preis: 22.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Lass Musik ins Herz
Munter, fröhlich und fesch - so lässt sich die moderne Volksmusik der drei Buam beschreiben. Tolle Nachwuchskünstler, die einfach gute Laune verbreiten. Reinhören lohnt sich!
Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Primavera Lass los Duftmischung
Lass Los Lichtengel Duftmischungmit Lavendel & Iris Duft einfach loslassen und entschwebenDie LassLos (Lichtengel) Duftmischung von Primavera für Duftlampen und andere Duftquellen hat einen sanft-krautigen Duft. Sie ist aus 100% naturreinen ätherischen Ölen und für jede Lebenslage geeignet.Der sanft-krautige Duft von Ho-Blättern, Lavendel fein und Iris wirkt beruhigend.Duftprofil: sanft-krautigDuftwirkung: ausgleichend, beruhigendInhalt: 5 mlInhaltsstoffe: Ho-Blätter, Lavendel fein, Iris u.a.
Preis: 9.41 € | Versand*: 4.90 €
-
Was bedeutet "Lass frei"?
"Lass frei" bedeutet, etwas loszulassen oder loszulassen. Es kann bedeuten, sich von negativen Gedanken oder Emotionen zu befreien und sich nicht länger daran festzuhalten. Es kann auch bedeuten, sich von bestimmten Erwartungen oder Bindungen zu lösen und sich selbst Raum zum Wachsen und Entfalten zu geben.
-
Wie lass ich was eintragen?
Um etwas eintragen zu lassen, musst du normalerweise Kontakt mit der entsprechenden Stelle oder Person aufnehmen. Das kann je nachdem, was du eintragen lassen möchtest, unterschiedlich sein. Du könntest zum Beispiel einen Termin vereinbaren, ein Formular ausfüllen oder eine E-Mail schreiben. Es ist wichtig, alle erforderlichen Informationen bereitzuhalten und eventuell notwendige Unterlagen vorzubereiten. Falls du unsicher bist, wie du vorgehen sollst, könntest du auch direkt nachfragen, welche Schritte erforderlich sind, um etwas eintragen zu lassen.
-
Was bedeutet "Lass gut sein"?
"Lass gut sein" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die bedeutet, dass man eine Angelegenheit nicht weiter verfolgen oder diskutieren sollte. Es drückt die Aufforderung aus, etwas zu akzeptieren und loszulassen, ohne weiteren Aufwand oder Ärger. Es wird oft verwendet, um Konflikte zu vermeiden oder eine Situation zu beenden.
-
Soll die Frage lauten: Lass die Reise niemals enden oder Lass die Reise niemals endet?
Die korrekte Formulierung der Frage lautet: "Lass die Reise niemals enden." In diesem Satz wird das Verb "enden" im Infinitiv verwendet, da es sich um eine Aufforderung handelt. Die Form "Lass die Reise niemals endet" wäre grammatikalisch inkorrekt, da das Verb hier falsch konjugiert ist. Daher sollte die Frage immer mit "Lass die Reise niemals enden" gestellt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.